Heraeus Feingold

1g Gramm Goldbarren 999 Heraeus m. Hologramm Selten

EUR 116,00  

Kaufen bei eBay für nur: EUR 116,00
Sofort-Kaufen bei eBay

4x 1 g Barren Gold 999er Heraeus - lose

EUR 331,00  (8 Gebote)
Angebotsende: Sunday Apr-06-2025 19:35:01 CEST

Jetzt bieten

Goldbarren 50 Gramm Gold 999.9 „Heraeus“ Zertifiziert

EUR 5.049,00  

Kaufen bei eBay für nur: EUR 5.049,00
Sofort-Kaufen bei eBay

Gold 1g - Goldbarren Hereaus

EUR 145,00  

Kaufen bei eBay für nur: EUR 145,00
Sofort-Kaufen bei eBay

Heraeus Goldbarren 1 Gramm 9999 Gold im Blister

EUR 103,00  (4 Gebote)
Angebotsende: Thursday Apr-10-2025 19:10:01 CEST

Jetzt bieten

1g Gramm Goldbarren 999 Feingold Heraeus

EUR 124,00  

Kaufen bei eBay für nur: EUR 124,00
Sofort-Kaufen bei eBay

Goldbarren 10 g Kinebar „Heraeus“ 999.9 in Blisterkarte mit Zertifikat

EUR 990,00  
Angebotsende: Monday Apr-07-2025 08:32:10 CEST
Kaufen bei eBay für nur: EUR 990,00
Sofort-Kaufen bei eBay

Heraeus 5 Gramm @Kinebar Goldbarren 999.9 Au

EUR 520,00  

Kaufen bei eBay für nur: EUR 520,00
Sofort-Kaufen bei eBay

5g Goldbarren Heraeus 999,9 Feingold

EUR 461,00  (3 Gebote)
Angebotsende: Saturday Apr-05-2025 17:03:51 CEST

Jetzt bieten

2g Goldbarren Argor Heraeus Im Original Blister Inkl Zertifikat 999 Gold Au

EUR 190,52  (21 Gebote)
Angebotsende: Sunday Apr-06-2025 20:03:42 CEST

Jetzt bieten

Gold Barren Heraeus 1g im Blister Kinebar Reg. Nummer 999.9 Feingold

EUR 96,00  (7 Gebote)
Angebotsende: Sunday Apr-06-2025 20:00:01 CEST

Jetzt bieten

Die Reinheit von Gold wird historisch in Karat (abgekürzt kt) angegeben. 24 Karat entsprechen purem Gold (Feingold). Mit Einführung des metrischen Systems wurde die Umstellung auf Promille-Angaben vorgenommen. So bedeutet der Stempeleindruck „750“ in Goldware, dass das Metall von 1000 Gewichtsanteilen 750 Anteile (d. h. ¾) reines Gold enthält, entsprechend 18 Karat („585“ entspricht 14 Karat, „375“ entspricht 9 Karat und „333“ entspricht 8 Karat). Bullionmünzen haben entweder 916,6 Promille (Krugerrand, Britannia, American Eagle) oder 999,9 Promille Gold (Wiener Philharmoniker, Maple Leaf, Nugget, American Buffalo). Die Reinheit kann aber auch mit einer Dezimalzahl angegeben werden, zum Beispiel als 0,999 oder 1,000 (Feingold).

Hochwertiger Schmuck wird international üblicherweise aus Goldlegierungen mit einem Feingehalt von 750 oder höher angefertigt. Dabei ist Wahl des verwendeten Feingehaltes auch von regionalen und kulturellen Vorlieben beeinflusst. So werden auf dem amerikanischen Kontinent vor allem Legierungen mit 585 ‰ Goldanteil verwendet, während im Nahen Osten sattgelber Goldschmuck ab Feingehalten von etwa 20 bis 22 kt (833–916 ‰) aufwärts besonders geschätzt wird. In Südostasien und im chinesisch, thailändisch und malaiisch beeinflussten Kulturkreis geht dies traditionell sogar bis hin zum Schmuck aus reinem Feingold, der in der dortigen Kultur als besonders hochwertig betrachtet wird.

Die Anteile an eventuell enthaltenen anderen Edelmetallen (Silber, Palladium, Platin, Rhodium, Iridium u. a.) wird bei der Stempelung nicht berücksichtigt.

Nach oben scrollen